Ein Schlafzimmer mit einer größeren Nische im Raum sollte um einen passenden Einbaukleiderschrank erweitert werden. Die Nische sollte möglichst vollständig ausgenutzt werden und eine Front aus großen Türen soll fast die ganze Wand einnehmen. Der neue Kleiderschrank sollte zum vorhandenen Bett aus Nussbaum optisch passen, weshalb die Türen des Kleiderschrankes ebenfalls in Nussbaum furniert wurden.
Hierzu entwickelte der Tischler-Service-Meisterbetrieb Lothar Schaff & Söhne einen Entwurf, in der sich der neue Kleiderschrank nach Maß als Einbaukleiderschrank in die Raumsituation des vorhandenen Schlafzimmers einfügt.
Die Türfronten des Einbauschrankes wurden nicht durchgängig mit dem dunklen Nussbaum-Furnier belegt, sondern in Hüfthöhe durch ein weißes Band unterbrochen und somit optisch aufgelockert. Diese weiße Fläche ist auf den bräunlichem Nussbaum-Furnier in einem Weiß mit leichtem Grauanteil auflackiert worden. Anschließend ist die Oberfläche von der weißen und der furnierten Fläche angeglichen worden sowie abschließend mit transparentem Lack schützend über beide Flächen lackiert worden. Es entstehen dadurch keine Fugen oder Unebenheiten im Übergang zwischen Furnier und der weiß lackierten Fläche.
Der Kleiderschrank vom Schreiner wurde so aufgeteilt und konstruiert, dass er gleichgroße Türen sowie einen gleichmäßigen Abstand (Passleisten) am Rand hat. Dadurch wirkt das Gesamtbild harmonischer und die Front des Einbaukleiderschrank vom Schreiner ist wie in einem Passepartout eingesetzt. Alle Abstandsleisten sind nur relativ gleich breit, weil Unebenheiten insbesondere an der Decke ausgeglichen werden mussten.