Eine Raum-Nische im Flur sollte sinnvoll genutzt werden, weshalb der Kundenwunsch entstand dort einen Einbauschrank für die Garderobe vom Tischler-Service-Meisterbetrieb Lothar Schaff & Söhne zu entwickeln.
Die Türen des Garderobenschranken wurden mit Spiegelglas belegt, um eine größere Raumtiefe zu erzeugen; sie nehmen die ganze Raumhöhe und -breite ein. Zusätzlich erhielten die Türen einen sogenannten „Schleppsockel“. D.h. die Türen besitzen am unteren Ende nur einen angedeutete Sockel, da der Kleiderschrank nicht auf einem echten Sockel steht, sondern zum gefliesten Boden offen ist. Dies hat den Vorteil, dass der Fliesenboden durchgängig im Flur und im Einbaukleiderschrank gereinigt werden kann. Man kann durch den gefliesten Boden im Kleiderschrank auch feuchte Straßenschuhe in den Schrank unterstellen, ohne Schäden am Schrank zu verursachen. Wieder eine praxisorientierte durchdachte Lösung vom Tischler-Service-Meisterbetrieb Lothar Schaff & Söhne.
Des Weiteren ist der Einbauschrank für die Garderobe in einer Konstruktion der verdeckten Hinterlüftung gestaltet, so dass auch feuchte Kleider in den Schrank gehängt werden können, weil der Kleiderschrank durch verdeckte Schlitze permanent durchlüftet wird.
Die Aufteilung wurde in mehreren Kundengesprächen zusammen nach den Bedürfnissen ermittelt, so dass dieser Flurschrank nun ein kleines Raumwunder ist und neben den Garderobenkleidern, auch die Straßenschuhe, Mützen, Handschuhe, weitere Schuhe, Putzmittel, eine kleine Treppenleiter, ein Bügelbrett und vieles mehr aufnehmen kann.